Hörbeispiele 2
 deutsche Lieder und Balladen
 

Über die Suche nach Frieden, aber nicht so etwas utopisches wie Weltfrieden. Ich mag zwar Künstler sein, doch eine gewisse Form von Realitätsempfinden habe ich mir dennoch erhalten können.

Ähnliches gilt für das Streben nach Freiheit, die man auch zuerst bei sich selbst suchen sollte, bevor man auszieht, die Welt zu retten. Damit möchte ich jedoch keinen abhalten, genau das zu tun.

Ein wehmütiger, und doch ganz hoffnungsvoller Blick zurück in die Tage der Kindheit. An diesen Trost ihrer Mütter oder Omas werden sich wohl die Meisten erinnern: Heile, heile Segen. Väter neigen ja meist zu knackigen Sprüchen wie: ein Indianer kenne keinen Schmerz, was ja eigentlich ziemlicher Blödsinn ist. Ich habe das meinen Jungs auch immer erzählt...

Da ich ohne Orientierungssinn geboren bin, ist es nicht weiter verwunderlich, dass ich mich hin und wieder verlaufe, oder mal den falschen Weg einschlage. Manchmal verliere ich auch komplett die Peilung. Ich hoffe dann immer auf freundliche Menschen, die mich wieder auf Heimatkurs setzen, oder zumindest meine nächsten Angehörigen verständigen.                Hab mich verlaufen 

Neulich habe ich mal wieder das wunderschöne Gedicht von Eichendorff gelesen: "Die Mondnacht". Ich habe mir vorgestellt, wie es der große Dichter der Romantik wohl vertont hätte. Nun, ich weiß es nicht :o) Aber für mich ist die leise Version, die mir dazu eingefallen ist, stimmig. Schreiben Sie mir doch einfach, wie sie Ihnen gefällt, das würde mich freuen :o)  Eichendorff: Mondnacht

Ach, ja, bevor ich es vergesse! Ich schreibe auch ab und zu Instrumentalstücke, meist für zwei Gitarren, nur so zum Spaß. Wenn Sie das Intro auf der "Home"-Seite noch nicht angehört haben, das wäre zum Beispiel so ein Stück. Hören Sie mal rein.